Impressum und Datenschutz
Fachstelle Veloverkehr
Amt für Mobilität
Kanton Zürich
Neumühlequai 10
8090 Zürich
+41 43 259 54 30
velo@zh.ch
velo.zh.ch
Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite oder Teile daraus dürfen nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Fachstelle Veloverkehr vervielfältigt, in Datenbanken gespeichert oder in irgendeiner Form übertragen werden.
Konzept: Tobias Fluck, Vanessa Sadecky, Steve Coucheman
Design 2018: Tobias Fluck
ReDesign 2025: Matthias Bamert
Produktion: Vanessa Sadecky, Evelyn Steigbügel, Sarah Urech
Programmierung: creos GmbH
Allgemeine Nutzungshinweise
Im Rahmen des Öffentlichkeitsprinzips macht der Kanton Zürich Informationen im Internet allgemein abrufbar. Dabei achtet er mit grosser Sorgfalt auf die Richtigkeit und Vollständigkeit seines Informationsangebots. Auch setzt er angemessene, stets aktualisierte technische Massnahmen ein, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb seiner Internetseiten zu ermöglichen. Dennoch kann er nicht verhindern, dass sich die typischen Risiken des Internets in einzelnen Fällen verwirklichen. Kantonale Internetseiten können deshalb nur unter gewissen Voraussetzungen bzw. Einschränkungen genutzt werden.
Geltungsbereich
Diese Nutzungshinweise gelten für die Webseite velo-geschichten.ch und deren direkte Unterseiten. Antwort auf Fragen sowie weitere Informationen zu den Nutzungshinweisen gibt velo@vd.zh.ch.
Haftung
Die Fachstelle Veloverkehr, Kanton Zürich (FaVe) kann nicht gewährleisten, dass die im Internet zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit aktuell, detailliert und vollständig sind und alle erdenklichen Sachverhalte berücksichtigen.
Die Fave kann nicht dafür einstehen, dass ihre elektronischen Informationsangebote sowie die angebotenen Funktionalitäten (wie eine Suchfunktion) jederzeit störungsfrei benutzt und die abgefragten Informationen reibungslos und fehlerfrei übertragen werden können.
Sie kann nicht gänzlich verhindern, dass ihre Internetseiten unbefugter Weise von Dritten verändert oder mit Viren und anderer Malware verseucht werden und hat keinen Einfluss auf externe Seiten, auf die sie verlinkt. Somit kann sie in Bezug auf solche Seiten weder garantieren, dass die darin enthaltenen Informationen richtig, sowie die Inhalte frei von Malware (wie Viren) sind, noch, dass die Datenschutzgesetzgebung dort eingehalten werden. Die Fachstelle kann ebenfalls nicht dafür einstehen, dass diese Links stets einwandfrei funktionieren und unabänderlich auf dieselben Inhalte verweisen.
Die FaVe ist nicht verantwortlich für die Inhalte von Webseiten, die auf unser Angebot verweisen.
Die Fachstelle Veloverkehr, Kanton Zürich behält sich vor, einzelne Informationsangebote bzw. Funktionalitäten abzuändern, grundsätzlich neu zu gestalten oder ohne Vorankündigung von der Webseite zu entfernen. Daher kann sie nicht verantwortlich gemacht werden für die Folgen, wenn gewisse Informationen nicht mehr oder nicht mehr in der bisherigen Form zur Verfügung stehen.
Urheber- und verwandte Rechte
Die im Internet verwendeten Informationsmittel (wie Texte, Illustrationen, Logos, Fotos, Videos, Tondokumente, Grafiken sowie das Layout) auf velo-geschichten.ch sind immaterialgüterrechtlich und insbesondere urheberrechtlich geschützt, soweit sie nicht (wie Gesetzestexte und Gerichtsurteile) durch einschlägige Rechtsnormen ausdrücklich vom Schutz ausgenommen werden.
Die auf velo-geschichten.ch zur Verfügung gestellten Informationen dürfen deshalb nur angesehen, zum Eigengebrauch heruntergeladen werden. Damit werden jedoch keine Publikationsrechte bezüglich der Inhalte übertragen.
Jede weitere Verwendung von Inhalten, speziell das Einbinden in andere Seiten via Frames oder Inlinelinks, ist nur mit Einverständnis der Rechte-Inhabenden gestattet.
Für den Umgang mit dem Kantonswappen und anderen amtlichen Kennzeichen ist das Bundesgesetz über den Schutz des Schweizerwappens und anderer öffentlicher Zeichen massgebend.
Datenschutz
Allgemeines
Beim Zugriff auf velo-geschichten.ch werden grundsätzlich keine persönlichen Daten erfasst und gespeichert, mit dem Ziel, das individuelle Nutzerverhalten auszuwerten.
Non-Tracking-Daten
Durch Benutzung der Webseite velo-geschichten.ch werden Daten übertragen. Teilweise ist die Entstehung der Daten technisch bedingt und erforderlich. Teilweise werden Daten aber bewusst erhoben, um Informationen über die Art der Nutzung zu gewinnen. Damit kann das Angebot kontinuierlich an die Nutzungsbedürfnisse angepasst werden.
Beim ersten Aufruf der Webseite velo-geschichten.ch oder einer der Unterseiten wird ein Cookie auf dem System des Besuchers abgelegt. Dieses Cookie enthält einen zufälligen Hashwert. Darüber wird der Server definiert, an den alle folgenden Anfragen des Systems gerichtet werden.
Vereinzelt bietet die FaVe die Möglichkeit, an Umfragen mitzuwirken. Aus technischen Gründen werden dem dafür zuständigen Dienstleister für die Dauer der webseitenspezifischen Umfrage die IP-Adressen der Geräte anonymisiert gespeichert, die bei der Umfrage teilnehmen. Die IP-Adressen dienen statistischen Zwecken.
Daten aus Tracking-Tätigkeit
Die Webseite velo-geschichten.ch und die direkten Unterseiten verwenden Software zur Webanalyse (Matomo), um mithilfe anonymisierter Daten Informationen zur Verbesserung des Angebots zu gewinnen. Dieses sogenannte Tracking kann durch die Do-Not-Track-Einstellung in den gängigen Browsern verhindert werden. Diese Einstellung bewirkt, dass in der Browseranfrage im Headerblock der Tag «Do-Not-Track» mitgesendet wird. Die Aktionen des Besuchers werden so nicht ausgewertet.
Während eines Besuches wird jedem Besucher mittels deren Session-Cookies (sofern möglich) eine zufällige ID zugeordnet. Damit können alle Aktionen auf der Website diesem Besucher zugeordnet werden. Das Cookie wird mit dem Schliessen des Browserfensters in der Regel automatisch gelöscht. Diese Standardeinstellung kann jedoch manuell oder durch bestimmte Komfortfunktionen übersteuert werden.
YouTube
In den Velo-Geschichten veröffentlichten Videos sind via YouTube eingebettet. Mit dem Abspielen dieser Videos erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von YouTube einverstanden.