Home Über uns
Velo-Geschichten – Das Magazin

Die Kreativen hinter den Velo-Geschichten

Seit 2018 erscheinen im Magazin regelmässig Beiträge rund um das Velo als Verkehrsmittel. Ein herzliches Dankeschön geht an unser grossartiges Team, welches die vielen Magazinbeiträge zum Velo im Alltag erst ermöglichten.

Autorinnen und Autoren

Cornelia
Schlatter

47 Artikel

Linkedin logo Instagram logo

Hannes
Munzinger

39 Artikel

Linkedin logo Instagram logo Bluesky logo

Christian
Nill

17 Artikel

Linkedin logo
team member

Vanessa
Sadecky

10 Artikel

Linkedin logo

Anselm
Schwyn

3 Artikel

Linkedin logo

Bruno
Angeli

2 Artikel

Linkedin logo Instagram logo

Stefan
Poth

2 Artikel

Instagram logo
team member

Kathrin
Reimann

1 Artikel

Linkedin logo

Fotografie, Videografie und Editing

Evelyn
Steigbügel

38 Artikel

Linkedin logo Instagram logo

Mischa
Scherrer

30 Artikel

Instagram logo
team member

Nathan
Klinkspoor

18 Artikel

Linkedin logo Instagram logo

Lukas
Bärlocher

14 Artikel

Linkedin logo Instagram logo
team member

Sarah
Urech

5 Artikel

Linkedin logo Instagram logo
team member

Suse
Heinz

4 Artikel

Linkedin logo Instagram logo
team member

Diana
Ulrich

3 Artikel

Linkedin logo

Jaco
Smit

1 Artikel

Linkedin logo

Die Fachstelle Veloverkehr

Über die Herausgeber

Im Jahr 2017 feiert das Velo seinen 200. Geburtstag. Fünf Jahre später führt die Fachstelle Veloverkehr des Kantons Zürich (kurz FaVe) die Arbeit der ehemaligen Koordinationsstelle weiter. Im Rahmen des vom Kantonsrat beschlossenen Veloförderprogramms 2 geht die Veloförderung in eine neue Runde. Alle Massnahmen und Aktionen orientieren sich an den übergeordneten Zielen, den Anteil des Veloverkehrs am Gesamtverkehr zu erhöhen und die Bevölkerung zu motivieren, das Velo vermehrt im Alltag zu nutzen.

Die Fachstelle Veloverkehr ist für die Umsetzung des Veloförderungsprogramms 2 verantwortlich. Die Ziele sollen auch durch kommunikative Massnahmen unterstützt werden. Deshalb hat sie das Online-Magazin zum Veloverkehr im Alltag ins Leben gerufen.

Ab dem Herbst 2023 wurden aus Wissensgeschichten 20 Episoden für Velo-Geschichten – Der Podcast produziert. Dieses Hörformat macht 2025 Sendepause. Dennoch ist Hereinhören nach wie vor erwünscht.

Weitere Informationen zur Arbeit der Fachstelle Veloverkehr finden Sie unter velo.zh.ch

Redaktion

Steve Coucheman, Fachstelle Veloverkehr
Hannes Munzinger, Fachstelle Veloverkehr
Impressum & Datenschutz