Lifestyle

Das E-Bike ist für mich die Demokratisierung des Velos
Die Zweiräder mit Pedalen waren für Martin Platter stets Türöffner – und sie sind seine grosse Leidenschaft.

Lifestyle

Du bist erst oben, wenn du oben bist.
Susan Schefer hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und führt mit ihrem Mann eine Bike-Schule.

Wissen

Das Elektrovelo als nachhaltiger Begleiter im Alltag
Oder, weshalb sich das Elektrovelo als Alltagsverkehrsmittel besonders gut eignet.

Lifestyle

Ich pedaliere lieber ohne Sattel
Silvan fand eine Alternative sich fortzubewegen, ohne nach einem langen Tag am Bürotisch nochmals sitzen zu müssen.

Lifestyle

Manchmal spiele ich auf dem Velo in Gedanken Gitarre
Sven Rüf lauscht auf seinem Renner weit abseits gerne den Klängen der Natur.

Wissen

Kostenwahrheit Verkehr – Wem gehören die Strassen?
Es ist kompliziert. Deshalb haben wir die Einzelheiten zusammengetragen.

Lifestyle

Velofahren macht mir einfach Freude
André Fornallaz schätzt, dass das Velo in Zukunft als Transport- und Fortbewegungsmittel an Bedeutung gewinnen wird.

Wissen

Aktiv, postfossil und vernetzt – zentrale Trends der aktiven e-Mobilität
Zentrale Trends der aktiven e-Mobilität

Lifestyle

Dank der Liebe habe ich gelernt: Man kann auch mal 6 Stunden auf dem Velo hocken.
Oliver Zimmerli entdeckte seine Leidenschaft dank seiner Partnerin

Lifestyle

Velofahren ist etwas Wunderbares, ja fast Heilsames.
Durch das Velofahren kann ich Kraft schöpfen und abschalten.

Wissen

Es muss nicht stets ein neues Velo sein
Worauf man beim Kauf eines gebrauchten Velos achten sollte

Lifestyle

Beim Tourenfahren erlebt man jeden Meter ungefiltert
Auf sich alleine gestellt ist für Axel Brenner Herausforderung und Bereicherung zugleich

Wissen

Aktive e-Mobilität auf zwei Rädern
Das e-Velo kann helfen, die e-Mobilität lebendig zu gestalten

Lifestyle

Das hässliche Fahrrad
Eine kleine Weihnachtsgeschichte, sehr frei nach Christian Andersen

Lifestyle

Velo und Wasser, das ist für mich eine Zauberformel.
Von Stein am Rhein nach Romanshorn – eine e-Biketour für alle Sinne

Wissen

Konfliktzone Fussgängerstreifen
Eine Errungenschaft, bei der die Schwächeren (fast immer) Vorrang geniessen.

Lifestyle

In der Velo-Geschichte № 70 blicken wir zurück
Wir begleiten Sie hinter die Kulissen dieses Online Magazins

Lifestyle

Die Teilnahme am Ironman war Initialzündung fürs Velofahren
Für Aitor ist Velofahren Passion und Training mit Freunden zugleich

Lifestyle

Das Velo ist ein wichtiger Pfeiler der urbanen Mobilität
Nicola Stäubli fährt Velo, weil es demokratisch und einfach sinnvoll ist.

Wissen

Kettet eure Velos fest!
Salz in die Suppe des Velochlauers. Ein paar Strategien.

Lifestyle

Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben sind mir wichtig
Für Patrik Mäder war das neue Velo Türöffner für gemeinsame Familienaktivitäten

Lifestyle

Manchmal wünschte ich mir autofreie Sonntage zurück.
Mike Iliopoulos stets unterwegs mit seinem Faltvelo für alle Fälle.

Lifestyle

Die Diversität von Velofahrenden wird zu wenig berücksichtigt.
Aline Künzlers Traumjob Velokurierin ist weit mehr als nur Studentenjob

Lifestyle

Vier Frauen, vier e-Bikes, Vierwaldstättersee
Eine e-Bike-Rundreise mitten durch das Herzen der Schweiz

Wissen

Alles Velofahren ist chic
Gedankliche Reise zur Akzeptanz des Velos als Verkehrsmittel im Alltag

Lifestyle

Ich habe 13 Lieblingsrouten plus ein paar Schlaufen.
Für Peter Kunz ist die Route 99 die schönste Velowanderroute der Schweiz

Lifestyle

Das Geheimnis vom Mammut und dem Fahrrad
Oder, weshalb wir mehr Velo fahren sollten.

Lifestyle

Veloinfrastruktur ausbauen ist von zentraler Bedeutung.
Viktoria ist Projektleiterin bei der Veloförderung und setzt sich für bessere Veloinfrastruktur und insbesondere für die Entschärfung von Verkehrsknoten ein

Wissen

Strassenbrödel: Drei Nüsse für Velofahrende
Drei (bis vier) Nüsse für Velofahrende – kurz vor Weihnachten servieren wir ein paar Velo-Geschenkideen

Lifestyle

Ich lebe gerne einfach und manchmal packt mich das Fernweh.
Ihr goldiges Velo bedeutet „Nini de Paris“ Freiheit und Unabhängigkeit im bewusst einfachen Lebensstil der Künstlerin.

Wissen

Von Velo-Rabauken und roten Köpfen
Weshalb das Thema Veloverkehr so sehr die Gemüter erhitzt.

Lifestyle

Etwas tun fürs Herz – im doppelten Sinne!
Velometer, ein Herzens-Projekt erdacht in der Velostadt Winterthur

Lifestyle

Nimm was du hast – und spiel Bike Polo!
Hardcourt Bike Polo ist urbaner Wettkampf auf Rädern und Lebensfreude zugleich.

Lifestyle

Wir verhelfen Flüchtlingen zu mehr Mobilität im Alltag.
Bernhard Krauss fährt mit dem Velo für eine bessere Zukunft.

Wissen

Velolicht – Schutzengel bei Dunkelheit und schlechter Sicht.
Weshalb Ausreden für Velofahren ohne Licht grundsätzlich nicht mehr funktionieren.

Lifestyle

Bis das Velo geliefert wurde, habe ich Blut und Wasser geschwitzt.
Sarah Schott ist Grafikerin mit einer aussergewöhnlichen Leidenschaft.