Skip to content

Ihre Meinung zählt! Bitte helfen Sie, unser Magazin zu verbessern und schenken Sie uns drei Minuten ihrer wertvollen Zeit.
Wir sagen jetzt schon herzlich danke fürs Ausfüllen unserer Umfrage.

Zur Umfrage gehen...
Logo Home
  • Lifestyle
  • Wissen
  • Über Velo-Geschichten
  • Impressum

Wissen

Aktiv, postfossil und vernetzt – zentrale Trends der aktiven e-Mobilität
Zentrale Trends der aktiven e-Mobilität

Wissen

Es muss nicht stets ein neues Velo sein
Worauf man beim Kauf eines gebrauchten Velos achten sollte

Wissen

Kettet eure Velos fest!
Salz in die Suppe des Velochlauers. Ein paar Strategien.

Wissen

Reifen, Pech & Platten
Strategien gegen platte Veloreifen. Ein Überblick.

Wissen

Reflektoren bei Licht betrachtet
Ein Loblied auf die Erfindung des Reflektors

Wissen

Sonnige Tipps und Anregungen im Velo-Sommerfenster!
Sammelbeitrag des Velo-Sommerfensters 2020

Wissen

Bike To Work – Mit dem Velo zur Arbeit
Aus anlass der Schweizer Mitmachaktion „Bike To Work“ Tipps und Tricks fürs Pendeln mit dem Velo

Wissen

Welche Pedalierhilfe darf es denn sein?
e-Velos helfen beim Pedalieren. Die wahren Unterschiede zeigen sich bei der Motorenwahl.

Wissen

Das Alltagsvelo – Langlebigkeit vs. Anschaffungskosten
Was macht ein Alltagsvelo oder ein Velo zum Pendeln aus?

Wissen

Velo fahren, so geht's schmerzfrei!
Mit einfachen Tipps zur beschwerdefreien Velofahrt.

Wissen

Velosaison? – Passende Kleidung für alle Wetterlagen
Wie heisst es doch? Es gibt kein schlechtes Wetter, bloss schlechte Kleidung.
  • Nach oben
  • Home
  • Über Uns

Newsletter Anmeldung

VeloNews abonnieren